Europejskie Centrum Solidarności
                Vous pensez qu'il y a une erreur sur ce lieu ?
                
                
                  Signaler une erreur
                              
            Vos retours sont importants pour nous. Si vous avez remarqué une erreur concernant ce lieu, merci de nous en informer pour que nous puissions la corriger.
                Propriétaire de ce lieu ?
                
              
                Nous récupérons automatiquement les informations disponibles sur votre lieu. Si jamais celles-ci ne sont pas correctes, connectez-vous gratuitement sur notre tableau de bord pour les modifier et bonus, accédez à vos statistiques détaillées.
            Ce qu'en disent les utilisateurs
          
          
          
            Autres lieux à voir autour
          
          
           
        
"Museo Solidarnosc, da vedere!"
@
"présentation du communisme en Pologne depuis les Prusses a aujourd'hui retrace les partis syndicaux des chantiers navaux. musée incroyable comme la 2nde gm "
@ddc91
"Ein guter Start in die Welt der historischen Werft ist der Platz „Plac Solidarności“ mit seinem überragenden „Monument für die gefallenen Werftarbeiter von 1970“, dem Pomnik Poległych Stoczniowców 1970. Es beeindruckt durch seine sich gen Himmel reckenden drei Kreuze, die gleichzeitig Anker und Symbole für Glauben, Hoffnung und Mut sind. Direkt daneben liegt das 2014 eröffnete Europäische Solidarność Centrum, das Europejskie Centrum Solidarności (ECS). Das ECS ist ein futuristisches Museum der absoluten Extraklasse, entworfen von dem Architekt Wojciech Targowski. Mit seiner rost-brauen Stahlplattenfassade und dem es umgebenden Wassergraben ist das Gebäude eine Hommage an ehemalige Dockanlagen und die darin geschweißten Stahlschiffe. Das staunenswerte Innere des Museums mit seinen baumbestandenen Wegen bietet einen ganzen Hektar Ausstellungsfläche mit spannend präsentierten, teils bewegenden Exponaten aus der Zeit der Aufstände der Danziger Werftarbeiter. Nur ein paar Meter von dem Museum entfernt steht Sala BHP, die Arbeitsschutzhalle der Danziger Werft, die zu besichtigen sich vor allem mit einem Audio-Guide oder im Rahmen eine Führung lohnt. Nehmen Sie sich Zeit für einen ausgiebigen Spaziergang in diesem Werft-Viertel. Oder radeln Sie durch das Arbeitergelände bis zum toten Arm der Weichsel (Martwa Wisła) und auf das Gelände der Stocznia Cesarska, der Cesar-Werft (eng. Imperial Shipyard). An den Piers vertäute Stahlpötte, alte, teilweise aufgelassene Werfthallen und vor allem der Krahn Żuraw M3 (zu besichtigen) erzeugen eine sehr eigene Stimmung und bieten viele spannende Fotomotive. Die Cesar-Werft verändert gerade ihr Gesicht – es bleibt abzuwarten, was dort noch alles Spannendes passiert."
@
"Apparemment excellent avec audioguide francais "
@
"Museo del sindacato di resistenza"
@lauracondy
"Go to the 6th floor for a free point of view"
@
"Musée du mouvement Solidarnosc"
@
"nie wiem co to polecała agata ostojewska"
@aniafer
"best museum hyper interactif, très bien fait, architecture du bâtiment fascinante prévoir au moins 3h de visite "
@
"musée sur la fin de l'époque communiste en Pologne avec les manifs et grèves de Solidarnosc"
@
"Musée sur le syndicat solidarność et son leader Lech Wałęsa Incontournable à Gdańsk "
@
"European solidarity center. Shipyard where solidarity movement started. "
@